Die Mannschaft und einige Vertreter des Ausschusses waren am Mittwoch Abend zu einem Besuch bei unserem Main-Sponsor Nissan-Rotalnord Auto in Cadino eingeladen. Der gemütliche Abend war durch Smalltalk über Autos und Hockey gekennzeichnet. Dabei konnten die Aurora Frogs die schönen Modellen von Nissan und den Neubau des Sitzes von Rotalnord bewundern und wurden dabei mit einem Umtrunk verwöhnt. Nebenbei wurde uns ein Einmaliger Sportwagen vorgeführt, mit welchem ein paar unserer Jungs das Vergnügen hatten eine kleine Testfahrt zu machen. Bei dieser Gelegenheit unterzeichneten Geschäftsführer Graziano Chini und Präsident Roman Terzer die Vertragsverlängerung.
Wir bedanken uns bei Rotalnord für die Gastfreundschaft und für die einzigartige Unterstützung.
Am Dienstag Abend haben die Aurora Frogs im zweiten Vorbereitungsspiel gegen den HC Eppan mit 4-2 gewonnen.
Im ersten Drittel konnten unsere Jungs mit dem HC Eppan gut mithalten und sogar mit Doppeltorschütze Marian Pedrini mit 2-0 in Führung gehen. Die Gäste hatten auch einige gute Chancen aber Goalie Tizian Giovanelli hielt seinen Kasten gekonnt sauber. Zu Beginn des zweiten Drittels fanden die Frogs nicht sofort den Rhythmus und dies nutzten die Piraten eiskalt aus und konnten innerhalb einer Minute zum 2-2 ausgleichen. Das Mitteldrittel kennzeichnete sich durch viele Strafminuten und einem nervösem Spiel, endete aber mit dem 2-2 Gleichstand. Im letzten Drittel versuchten beide Mannschaften in Führung zu gehen. Dies gelang unseren Jungs mit Dominik Massar. Am Ende tauschten die Eppaner ihren Tormann für einen sechsten Feldspieler, dabei traf Ruben Zerbetto zum Endgültigen 4-2. „Trotz des Sieges, habe ich noch ein paar Schwächen und Probleme gesehen, welche wir bis zum Saisonstart lösen müssen.“ so Coach Bonazzo nach dem Spiel.
An alle Mitglieder, Eltern der minderjährigen Spieler, Vorstandsmitglieder, Senior- und Freizeitspieler.
A tutti i soci, genitori di giocatori minorenni, membri del consiglio, giocatori senior e tempo libero.
In der Anlage findet Ihr die Einladung zur ordentlichen Vollversammlung die am 12. September 2017 stattfinden wird. Wir freuen uns auf Eure Präsenz.
In allegato alla presente troverete l’invito per l’assemblea generale ordinaria che avrà luogo il 12 settembre 2017. Vi aspettiamo numerosi.
Sportliche Grüße
Sportivi saluti
Questa è la seconda stagione sulla panchina degli Aurora Frogs per il Coach Paolo Bonazzo. L’anno scorso la nostra squadra ha fatto fatica a trovare il ritmo giusto e ad entrare nei Play Off.
È cambiato qualcosa rispetto all’anno scorso?
Paolo Bonazzo: Fondamentalmente no, direi che stiamo proseguendo con il concetto di squadra giovane e „fatta in casa“ che secondo me a medio-lungo termine é la politica piu ovvia. Non solo per noi ma per tutto il campionato in genere.
Quest’anno il livello della I.H.L. è cambiato?
P.B.: Lo vedo come un campionato un po‘ piú livellato e questo dovrebbe essere positivo per tutti.
Dove ti aspetti di essere a fine della stagione regolare?
P.B.: Il nostro obiettivo é di entrare nelle prime 6 e quindi mi aspetto di essere li!
Qual’è l’obbiettivo minimo da raggiungere
P.B.: Direi che i play off sono l’obiettivo minimo anche se la nostra rimane una delle squadre piú giovani del torneo.
Cosa ne pensi del nuovo format del campionato?
P.B.: Crea molta competizione. All’inizio sará una lotta per accedere al master round con i play off garantiti e successivamente gli ultimi due posti saranno una lotta molto accesa.
Quali sono i punti di forza della squadra di quest’anno?
P.B.: Il roster uguale allo scorso anno e quindi il fatto di conoscere pregi e difetti dei singoli.
Secondo te, chi è la squadra favorita al titolo e perchè?
P.B.: Al momento vedo bene Merano e Milano. Milano perché é campione in carica e quindi con una mentalitá vincente. Merano perché credo che sia una squadra con il roster piú completo, con giocatori giovani ed altri piú esperti.
La prima stagionale ci vede subito contro il Merano. Cosa ti aspetti da questa partita?
P.B.: Mi aspetto una battaglia da cui vogliamo uscire vincitori.
Un ultima parola ai tifosi?
P.B.: Avere pubblico che ti sostiene é sempre un bel segno. Penso che un pubblico presente possa essere uno stimolo per tutti noi, giocatori allenatori e dirigenti. Quindi non mancate!
Im ersten Testspiel gegen den HC Fiemme stecken die Aurora Frogs eine 4-7 Niederlage ein.
Die Jungs um Coach Paolo Bonazzo sind sofort gut ins Spiel gestartet und konnten im ersten Drittel mit 2:0 durch die Tore von Alex Nagele und Andreas Decarli in Führung gehen. Kurz vor der Pausensirene fanden die Cavaleser jedoch den Anschluss. Gleich nach Beginn des zweiten Drittels viel der Ausgleich für Fiemme, welche wenig später mit 2:3 in Führung gingen. Dies konnten die Frogs gekonnt mit Manuel Tschöll ausgleichen. Die Freude wehrte jedoch nicht lange, denn kurz vor dem zweiten Pausentee traf Fiemme zur 3:4 Führung. Im letzten Drittel konnten die Aurora Frogs mit dem Rhythmus von Fiemme nicht mehr mithalten und Goalie Lukas Casaril musste noch weitere drei Mal hinter sich greifen. Am Ende konnte Dominik Massar noch zum endgültigen 4:7 einnetzen.
Nächstes Testspiel: Dienstag 29.08.2017 um 20:30 Uhr gegen den HC Eppan in Neumarkt
Liebe Fans der Aurora Frogs,
weniger als 1 Monat bis zum Saisonauftakt und wir sind schon heiß in die neue Saison zu starten. Für die Fans, die sich kein Spiel entgehen lassen wollen haben wir ABO’s zum Verkauf.
An folgenden Tagen könnt Ihr die ABO’s für die Saison 2017/2018 vorab im Büro der Aurora Frogs im Eistadion Schwarzenbach erwerben:
- Dienstag 12. September von 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr
- Donnerstag 14. September von 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr
Die ABO’s können auch bei den ersten drei Heimspielen direkt bei der Kassa erworben werden.
Weitere WICHTIGE Info’s für die ABO’s findet ihr hier
____________________________________________________________________
Cari fan degli Aurora Frogs,
manca meno di un mese al via del campionato e noi non vediamo l’ora di partire. Per i fan che non vogliono perdersi una partita abbiamo degli abbonamenti a disposizione.
Nei seguenti giorni è possibile acquistare l’abbonamento per la stagione 2017/2018 presso l’ufficio degli Aurora Frogs allo stadio del ghiaccio di Ora:
- Martedì 12 settembre dalle ore 17:00 alle ore 18:30
- Giovedì 14 settembre dalle ore 17:30 alle ore 19:00
Gli abbonamenti possono essere acquistati anche durante le prime tre partite casalinghe alla cassa.
Altre informazioni IMPORTANTI riguardanti l’abbonamento le trovate qui
Der Countdown für die nächste Saison läuft!
Mit dem gestrigen Eistraining ist die Vorbereitung für die neue Saison offiziell gestartet. Bevor am 21. September das erste Meisterschaftsspiel gegen den HC Meran ansteht, werden die Aurora Frogs einige Testspiele absolvieren:
27. August – Aurora Frogs vs. HC Fiemme – Ice Rink Pinè
29. August – Aurora Frogs vs. HC Eppan – Würth Arena Neumarkt
08.-10. September – Raiffeisencup in Kaltern
15.-17. September – Gedächtnisturnier in Eppan
Mit diesen Vorbereitungsspielen können sich unsere Jungs bestens auf die neue Saison einspielen und mit 100% in das erste Spiel starten.
Die Aurora Frogs bekommen Verstärkung aus Leifers.
Alex Gamper, welcher letzte Saison für die Rittner Buam B aufs Eis ging, wird in der Saison 17/18 für die Aurora Frogs einlaufen. Der gebürtige Leiferer, Jahrgang 1996, hat die Jugend vorwiegend beim HC Bozen, bzw. beim EV Bozen verbracht. In der Serie B war er bisher für die Vinschger Eisfix und für die Rittner Buam auf Eis. Er ist motiviert und wird seine Sache bei den Frogs gut machen!
Willkommen Alex!
Coach und Kader sind für die Saison 2017/2018 so gut wie fix. Wichtige Neuheiten beim Spielmodus der Serie „B“!
Auch in der nächsten Saison wird Coach Paolo Bonazzo di Aurora Frogs trainieren: „Es wird eine anspruchsvolle Meisterschaft werden, bei der wir wieder vorne mitmischen wollen. Die Playoff sind unser Ziel, wobei eine Platzierung in den ersten sechs ideal wäre.“ Dabei kann Paolo Bonazzo auf den gleichen Kader wie letztes Jahr zurückgreifen: Im Tor sind Tizian Giovanelli, Lukas Casaril und Cesare Dall’Ara bestätigt. An der Seite von Kapitän Fabian Negri, agieren in der Verteidigung weiterhin Peter Stimpfl, Patrick Prantl, Manuel Hanspeter, Heinrich Santa und Florian Trentini. Für Wirbel im Sturm sorgen weiterhin Manuel Tschöll, Marian Zelger, Hannes Walter, Andreas Decarli, Philipp Calovi, Ruben Zerbetto, Lorenz Waldthaler, Marian Pedrini, Dominik Massar, Alex Nagele, Ivan Girardi und Martin Olivotto. Neu dazu kommen drei Spieler vom Jahrgang 1998: Nicola Ghizzo wird der Verteidigung unter die Arme greifen und die beiden Stürmer Andrea Menini und Julian Pichler sind heiß darauf sich auf dem Eis zu beweisen.
Die nächste Saison bringt einige Neuigkeiten mit sich. Die Serie „B“ startet am Donnerstag 21. September mit zwölf Mannschaften und wird einen ähnlichen Spielmodus wie die EBEL haben: D.h. nach der Regulären Saison, werden die ersten sechs Mannschaften um die beste Platzierung spielen („Pickround„) und die letzten sechs Mannschaften um die zwei verbliebenen Playoff-Plätze („relegation Round„). Dabei werden die Punkte der regulären Saison gedrittelt. Auch der Italienpokal wird ein neues Format haben: Die ersten vier Platzierten nach der Hinrunde sind automatisch für das Viertelfinale qualifiziert und die restlichen acht Mannschaften werden in einem direkten Spiel (5. vs 12., 6. vs 11., usw) um die verbliebenen vier Plätze kämpfen. Das Viertelfinale und Finale wird auch in einem direkten Spiel ausgetragen, während das Halbfinale ein Hin- und Rückspiel haben wird. Mit diesen Neuerungen werden mindestens 33 Spiele während der Saison ausgetragen, was eine beträchtliche Zahl ist. Zudem werden heuer 8 Spiele unter der Woche stattfinden.
Die nächste Saison wird wieder hochkarätige Derbys und Spiele auf hohem Niveau mit sich bringen und deshalb erwarten wir unsere Fans zahlreich um die Aurora Frogs tatkräftig zu unterstützen.
Wir können auf ein erfolgreiches Fest zurückblicken!
Inzwischen ist der Stand der Aurora Frogs am Markusmarkt in Auer ein Pflichttermin für Jung und Alt geworden. Kulinarische Köstlichkeiten, gute Musik, Aperitivi und vieles mehr, ziehen jedes Jahr hunderte Begeisterte aus dem ganzen Land und Ausland zu den Frogs. Vom Hugo und Veneziano bis hin zum Wienerschnitzel, Currywurst, Hamburger u.v.m…, den Besuchern wird eine reiche Palette an Getränken und Speisen geboten. Doch damit dies alles reibungslos über die Bühne läuft benötigt es einer Menge freiwilliger Helfer. Diesen möchten wir besonders danken, ohne sie wäre dieses Fest nicht machbar. Alle haben mitgeholfen, von den kleinsten Nachwuchsspieler, Eltern und Begleitern, Old Frogs und Spieler-Mädels bis hin zu den Ausschussmitglieder und den Spielern der ersten Mannschaft. DANKE EUCH ALLEN!
Nun laufen schon die Vorbereitungen für den nächsten Termin: vom 25. bis 27. Mai findet heuer wieder das lang erwartete Altmauerfest statt und ihr seid natürlich alle herzlich eingeladen, euch von uns kulinarisch und mit guter Stimmung verwöhnen zu lassen. Wir erwarten Euch im Hof der Kellerei Waldthaler! (Info’s: www.altmauerfest.it )