AUF GEHTS!

grogglblattl_01_2016/2017

grogglblattl_01_2016/2017

Erstes Spiel, erstes Heimspiel, erster richtiger Test in der Saison 2016/2017! Die Jungs um Coach Paolo Bonazzo sind scharf auf die neue Saison und erwarten es kaum spektakuläres Eishockey zu bieten. Am Samstag den 24.09. um 19:00 Uhr Empfangen die Aurora Frogs den HC Chiavenna in der Würth Arena in Neumarkt. Zum Auftakt gibt es auch schon die erste Ausgabe des Grogglblattl dieser Saison.

GO FROGS!

Foto: Mannschaftspräsentation / presentazione squadra 2015/2016

Foto: Mannschaftspräsentation / presentazione squadra 2015/2016

Wie vergangenes Jahr, wird sich auch heuer wieder die Serie B Mannschaft der Aurora Frogs, für die Saison 2016/2017 vorstellen. Der inzwischen traditionelle Event findet am Samstag den 24.September.2016 um 11:00Uhr, auf dem Dorfplatz in Auer statt.
Außer der eingefleischten Spielern und Coach Paolo Bonazzo werden heuer noch ein paar Neuzugänge präsentiert.
Wir erwarten euch zahlreich.
Come l’anno precedente, anche quest’anno si terrà la ormai tradizionale presentazione della squadra di Serie B degli Aurora Frogs per la stagione 2016/2017. La presentazione avrà luogo sabato 24.settembre.2016 alle ore 11:00, in Piazza Principale a Ora.

Oltre ai giocatori titolari e Coach Paolo Bonazzo, saranno presentati anche dei nuovi arrivi.

Vi aspettiamo numerosi.

 

Plakat ABO 2016-17 Kopie

Liebe Fans der Aurora Frogs,
nur noch 18 Tage bis zum Saisonauftakt und wir sind schon heiß in di neue Saison zu starten. Heuer wird es zum ersten Mal einen Eintrittspreis bei den Heimspielen der Aurora Frogs geben. Für die Fans, die sich kein Spiel entgehen lassen wollen haben wir ABO’s zum Verkauf.
An folgenden Tagen könnt Ihr die ABO’s für die Saison 2016/2017 vorab im Büro der Aurora Frogs im Eistadion Schwarzenbach erwerben:

  • Dienstag 13. September von 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr
  • Donnerstag 15. September von 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr

Die ABO’s können auch bei den ersten zwei Heimspielen direkt bei der Kassa erworben werden.
Weitere Info’s für die ABO’s findet ihr hier

Cari fan degli Aurora Frogs,
mancano ancora 18 giorni al via del campionato e noi non vediamo l’ora di partire. Per la prima volta, quest’anno ci sarà da pagare l’ingresso alle partite casalinghe degli Aurora Frogs. Per i fan che non vogliono perdersi una partita abbiamo degli abbonamenti a disposizione.
Nei seguenti giorni è possibile acquistare l’abbonamento per la stagione 2016/2017 presso l’ufficio degli Aurora Frogs allo stadio del ghiaccio di Ora:

  • Martedì 13 settembre dalle ore 17:00 alle ore 18:30
  • Giovedì 15 settembre dalle ore 17:30 alle ore 19:00

Gli abbonamenti possono essere acquistati anche durante le prime due partite casalinghe alla cassa.
Altre informazioni riguardanti l’abbonamento le trovate qui

AdamAdam, sono ormai 20 anni (21 stagioni per l’esattezza) che fai da dottore durante le partite casalinghe degli Aurora Frogs. Oltre ad essere il nostro dottore sei anche uno fan sfegatato e segui tutte le partite con entusiasmo. Tutti ti chiamano “DOC” e sei conosciuto per la tua spensieratezza, il tuo umorismo, le battute divertenti e soprattutto per la passione che ci metti, sia come dottore che come fan.

Come è iniziata la tua avventura con l’Hockey di Ora?

È iniziata per caso. Ottobre 1996 : La mattina passo dal mio medico curante e gli chiedo se aveva qualche lavoro per me appena laureato. Il pomeriggio mi comunica che una squadra di Hockey cercava un medico. Un paio di giorni dopo ho conosciuto Maurizio Olivotto allo stadio di Ora con cui abbiamo pianificato ed iniziato la stagione 1996-97.

Avevi già avuto a che fare con l’Hockey prima di approdare a Ora?

Non avevo mai visto una partita di Hockey e confesso che la prima mi ha destato un po‘ di stupore: azz… questi si picchiano da matti… Ma poi ho capito cosa fosse veramente l’hockey.

In 21 Stagioni ne avrai viste di cotte e di crude. C’è una stagione la quale ti ha colpito di più o alla quali ti ricordi meglio? E perché?

In effetti ne ho viste tante in 20 anni… Sono rimasto molto affezionato alla gente, i giocatori ed i dirigenti, il pubblico, i cronometristi ed i custodi. tanto quasi da sentirne la mancanza negli anni in cui mancava la prima squadra. Ho visto passare tanti giocatori, tanti smettere ed ogni volta mi sembrava un peccato ed un dramma. Poi comunque ogni volta il lavoro della nostra società seria, ha permesso di toglierci tante soddisfazioni.

Po mi ricordo quella volta che l’arbitro mi ha detto che non potevo tifare per la mia squadra?? Perché uno della squadra avversaria si sentiva infastidito?? Ma trovati un’altra scusa se perdi una partita… Sai che ridere… Hi Hi Hi

Cosa ti piace dell’ Hockey?

Quando abbiamo vinto i vari campionati ero sempre molto felice di fare parte di questo gruppo, tanto che quando abbiamo vinto nel 2012 ho voluto ringraziare i ragazzi dedicando il Titolo a mia figlia ALICE… con tante casse di birra quanti erano i giocatori.

Cosa ti piace degli Aurora Frogs?

Per farti capire cosa mi piace dei Frogs ti faccio un esempio: a soli 10 km ci sarebbe un nostro rivale storico. Ma lì ho deciso di non andare più, perché non mi piace quella gente, ne quell‘ ambiente. Ormai mi sento un Frogs… Anche se ogni tanto faccio presenza anche in altri campi che faticano a trovare un medico.

Per noi sei diventato un punto fermo della squadra, al punto che ormai fai parte dell’inventario. Resterai ancora tante stagioni a fare il dottore e il tifo per noi?

Ogni tanto penso che anche io invecchio come i giocatori e ci sarà il momento in cui passare il testimone ad un collega… Ma per ora ho ancora tanta voglia di Aurora Frogs ed in fin dei conti me la cavo ancora bene nel mio ruolo.

Un ultima parola per i fan degli Aurora Frogs?

Ai fan dei Frogs mi permetto solo di dire : non fate mai mancare la vostra presenza anche quando le cose non vanno tanto bene. Prima o poi sull’onda noi ci torniamo. E lì ci si può scommettere qualche cassa di Birra…

Questo è l’hockey che apprezzo. La storia ci premia… Altrimenti c’è sempre una birra per tutti !!!

L’ex presidente degli Aurora Frogs, Maurizio Olivotto, lo ricorda così:

Adam Serena OLD„<E questo sarebbe il medico?!?!> fu la mia esclamazione la prima volta che vidi Adam, nel lontano Autunno del ’96. Alto, slanciato, abbronzato e con una chioma bionda riccioluta che gli scendeva sulle spalle (foto), con la tipica borsa da medico e con quell’aria di giovane dottore sicuro di sé attorniato sempre da belle e giovani donne. <Mah – pensai – speriamo bene. Chi me l’ha indirizzato avrà avuto delle sicure ragioni!
Ed in effetti fu così. Per i Suoi trascorsi sportivi (sci, moto, arbitro di calcio) trovammo subito l’intesa pur mancandogli l’esperienza hockeystica; ma con i Suoi continui perché e diventato presto mooooolto esperto. Nel giro di poco tempo questo sport ha assorbito sempre più il Suo interesse sportivo fino a creargli una vera passione, al punto da tralasciare anche…. le donne, ed a farlo diventare il tifoso per eccellenza degli Aurora Frogs. Ma il Suo ruolo di medico è sempre stato al primo posto dove ha dimostrato tutta la Sua competenza.
Allegro e ironico da una parte, serio e professionale dall’altra, sa coniugare il lavoro con abnegazione soppesandolo con il buon umore.
Ricordo un’episodio simpatico che successe nei primi anni di servizio: Serie B, scontro fisico tra due giocatori, avversario dolorante sul ghiaccio. Adam non si muove e quando io lo sprono, Adam guarda il giocatore e gli dice <Alzati Lazzaro e pattina!.
Detto fatto, l’infortunato si alza e pattinava tranquillamente. Oppure quando dovette suturare un taglio al viso di un giocatore ospite. Sutura perfetta con diversi punti… A fine partita, che avevamo perso, Adam ci raggiunse in cabina, guarda i giocatori tristi della sconfitta e poi esplode <Oggi ho fatto più punti io che voi tutti messi insieme!> Risata generale.

Questo è DOC Adam, sempre una parola equilibrata per tutti, sia seria che accompagnata da un filo di allegria. Negli anni è diventato un riferimento per consigli e diagnosi mediche per tanti di noi, ridandoci energia trasmessa con positività aiutando a continuare il successo sportivo. Perché quando perdono gli Aurora Frogs sonno ca**i amari!!!

Per fortuna ad addolcirlo c’è sempre la sua Paola con la piccola Alice, lassù a Terzolas.

P.s.: sei sempre il „DOC“ più amato… non solo dalle donne!!!“

In nome della società, del direttivo, dei giocatori e accompagnatori, dei genitori e di tutti gli fan: GRAZIE DOC ADAM! SEI IL MIGLIORE!!

Ein Freundschaftsspiel das unterschiedlicher nicht sein könnte.

Der HC Neumarkt, der durch die Teilnahme an der AHL seinen Kader, mehr als deutlich verstärkt hat und seit längerem schon auf Eis trainiert, hat den Aurora Frogs, keine Chance gelassen. Jede voreilige Schlussfolgerung aus einer solchen Begegnung wäre falsch, da die beiden Vereine in dieser Saison an zwei unterschiedlichen Meisterschaften an den Start gehen. „Trotz der Niederlage haben wir gut gespielt und stellenweise mit dem HC Neumarkt mithalten können. Alle haben gekämpft und ich kann mit der Leistung der Mannschaft im Großen und Ganzen zufrieden sein.“ So Coach Paolo Bonazzo nach dem Spiel. „Auer war mit vielen neuen Spielern angetreten und erst seit Sonntag auf Eis, entsprechend müssen das System und die Laufwege noch einstudiert werden. Wir waren mit gutem Einsatz und Willen im Spiel, trotzdem war der Klassenunterschied mehr als erkennbar.“ erklärt Kapitän Fabian Negri.
Die Wildgänse sind mit Graf und Steiner im ersten Drittel mit 2:0 in Führung gegangen. Im zweiten Drittel verlängerte Willeit auf 3 zu 0, ehe Florian Trentini für die Aurora Frogs auf 3-1 verkürzte. Im letzten Drittel zog der HC Neumarkt mit Sullmann, Gabri und Bernard einen Schlussstrich. Anzumerken ist, dass Cesare Dall’Ara im Auerer Tor eine gute Leistung gezeigt hat und Comeback Florian Trentini den Ehrentreffer für die Aurora Frogs erzielt hat.
Das nächste Testspiel der Aurora Frogs gegen die Rittner Buam „B“ findet am 09. September in Klobenstein statt.
HC Neumarkt – Aurora Frogs 6:1 (2:0, 1:1, 3:0)

161016DSC_0089-5000

Coach Paolo Bonazzo gibt Anweisungen.

Coach Paolo Bonazzo gibt Anweisungen.

Mit dieser Woche hat offiziell das Eistraining der Aurora Frogs begonnen. Die Jungs um Coach Paolo Bonazzo haben sich am Sonntag Abend das erste Mal in der heurigen Saison die Schlittschuhe angezogen. Die Vorbereitungen auf die neue Saison laufen auf Hochtouren und wir sind alle schon heiß darauf unsere Jungs im Einsatz zu sehen. Natürlich war auch unserer Teamleader Walther Calovi zur Stelle um unsere Jungs bei ihrem Training zu unterstützen. Christian Olivotto hingegen hat als Assistent Coach Paolo Bonazzo unterstützt.

Schon ab dem ersten Eistraining geben unsere Jungs alles.

Schon ab dem ersten Eistraining geben unsere Jungs alles.

Zur Vorbereitung gehören auch einige Freundschaftspiele: Heute Abend treten unsere Jungs um 20:30 Uhr gegen den HC Neumarkt  in der Würth Arena an (freier Eintritt!!). Am Freitag den 9. September gegen die Rittner Buam „B“ und am Wochenende vom 17./18. September nehmen die Aurora Frogs am Raiffeisencup in Kaltern teil und werden sich mit dem SV Kaltern und den HC Fiemme messen.

Info’s zum Kader: Bis jetzt sind alle Spieler, außer den schon angekündigten Abgängen, für die Saison 2016/2017 bestätigt. Florian Trentini hingegen ist nach einem Jahr Pause wieder zurückgekommen und wird die Verteidigung der Aurora Frogs verstärken.

Die nächste Saison kommt schneller als man denkt und diese wird natürlich wieder spannend und hochkarätig sein. Coach Paolo Bonazzo möchte in der Saison 2016/2017 mehr auf junge Nachwuchsspieler setzen und diesen so viel Eiszeit wie möglich verschaffen: „Es ist wichtig, unsere Nachwuchsspieler viel Erfahrung sammeln zu lassen, auch um Ihnen die Möglichkeit zu geben, sich weiterzuentwickeln und Selbstvertrauen zu gewinnen.

Martin Graf im Einsatz für die Aurora Frogs

Martin Graf im Einsatz für die Aurora Frogs

Wie Hannes Pichler und Simon Fabris, wird auch Martin Graf ein neues Trikot überstreifen. Martin wird in der kommenden Saison mit dem HC Neumarkt die AHL bestreiten, wobei die Details des Transfers noch geklärt werden müssen. Alle anderen Spieler sind voraussichtlich für die nächste Saison bestätigt.

Weiters werden sich ein paar Junge Spieler vom HC Neumarkt in den Reihen der Frogs präsentieren:
Cesare Dall’Ara wird unseren Goalie Tizian Giovanelli im Tor unterstützen. Der Tormann (Jahrgang 1991) hat schon einige Jahre in den USA (Dickinson High School, Dakota College at Bottineau, Kent State University) Erfahrung sammeln können und hat letztes Jahr als zweiter Tormann beim HC Neumarkt agiert.
Dominik Massar wird den Sturm der Aurora Frogs verstärken. Der großgewachsene Stürmer (Jahrgang 1993) hat mit dem HC Neumarkt in der Saison 2013/14 schon einige Spiele in der INL bestritten, welche Neumarkt in jenem Jahr auch gewann.

Als dritten Tormann, werden wir ein altbekanntes Gesicht sehen. Lukas Casaril kehrt zu den Frogs zurück, um unser Tormann-Team zu verstärken.

Die Vorbereitungen für die kommende Saison sind bereits voll im Gange. Coach Paolo Bonazzo und seine Jungs arbeiten schon seit längerem am Sommerprogramm und fiebern dem ersten Eistraining entgegen.

Beitragsbild 2-1

Im Kader der Aurora Frogs wird es einige Änderungen geben. Fix ist, dass Christian Olivotto und Stefan Vill ihre Karriere als aktive Spieler beenden, wollen aber im Verein aktiv tätig bleiben. Simon Fabris und Hannes Pichler hingegen sind zum HC Eppan gewechselt. Auch Martin Pircher wird den Verein verlassen, wobei noch unklar ist, welches Trikot er in Zukunft überstreifen wird. An dieser Stelle wollen sich die Aurora Frogs bei diesen Spielern für die vergangenen Saisonen und das Geleistete bedanken. Sie waren stets für den Verein da und halfen wo es nur ging.

Christian Olivotto #8: Hat in 10 Jahren bei den Aurora Frogs 180 Spiele absolviert. Für die Frogs einer der langjährigsten Spieler im Kader. In seiner Laufbahn bei Auer hat er insgesamt 37 Tore erzielt, 59 Assists und stattliche 467 Strafminuten abgesessen.

Stefan Vill #2: In sechs Saisonen hat Stefan 123 Spiele für die Aurora Frogs bestritten und dabei beeindruckende 119! Tore und 99 Assists erzielt.

Hannes Pichler #6: War zwar nur zwei Saisonen für die Aurora Frogs tätig, wurde aber schnell zu einer Referenz in der Frogs-Verteidigung. Hannes hat für Auer 41 Spiele bestritten, bei denen er 3 Tore und 9 Assists erzielt hat.

Simon Fabris #47: Der Goalie, der in den letzten drei Saisonen in 44 Spielen das Frogs-Tor mit Leib und Seele gehütet hat.

Martin Pircher #13: Hat in 4 Saisonen bei den Aurora Frogs 101 Spiele bestritten. In seiner Frogs-Laufbahn hat er 68 Tore und 91 Assists erzielen können.

Wir wünschen Euch viel Glück und viel Erfolg für Eure weitere Zukunft und wir freuen uns schon darauf, Euch – vielleicht auch als Gegner – im Eisstadion Schwarzenbach empfangen zu dürfen.

Serie B 16-17

14 Teams haben sich für die nächste Saison in der Serie „B“ eingeschrieben.

Mit dem gestrigen Datum ist die Frist zur Einschreibung in die Serie „B“ für die Saison 2016/2017 abgelaufen. Dabei hatten alle Mannschaften, die letztes Jahr in dieser Liga spielten, das Recht zur Einschreibung. Von den 16 Mannschaften des letzten Jahres haben sich einzig Vinschgau und Neumarkt nicht eingeschrieben. Wobei Neumarkt eventuell trotzdem Serie „B“ spielt, sollte die FISG den Antrrag zur Teilnahme an der AHL (Alps Hockey League) ablehnen.

Diese 14 Mannschaften stehen fest:

Alleghe Hockey
Aurora Frogs
HC Eppan
HC Meran Junior
HC Pustertal Junior
Rittner Buam Junior
SV Kaltern Eishockey
HC Chiavenna
Hockey Como
HC Varese
Hockey Milano Rossoblu
AS Hockey Pergine
Nuovo Fiemme Hc 97
HC Feltreghiaccio Jr.

Beginn der Abbrucharbeiten am Eisstadion Schwarzenbach

Beginn der Abbrucharbeiten am Eisstadion Schwarzenbach

Liebe Eishockey-Fans, liebe Fans der Eishopper, liebe Eislauf-Fans und alle die gern am Schwarzenbach Stadion Eislaufen gehen,

wie ihr vielleicht mitbekommen habt, haben vor kurzen die Sanierungsarbeiten am Eisplatz begonnen. Zu diesem Anlass haben sich Bürgermeister Roland Pichler, der Präsident der Aurora Frogs Günther Plattner, die Präsidentin des Pro Schwarzenbach sowie der Eishoppers Petra Zelger und die Gemeindereferentin für Sport und Freizeit Helga Aberham am Eisplatz getroffen. Außerdem waren zwei weitere Ausschussmitglieder der Aurora Frogs Thomas Stimpfl und Daniel Kaufmann dabei, um den langersehnten Baubeginn zu feiern. Die Abrissarbeiten der alten Anlage sind im vollen Gange und Ziel ist es rechtzeitig zum Start der nächsten Saison (Oktober 2016) den rundum sanierten Eisplatz wieder in Betrieb zu haben.

v.l.n.r: Daniel Kaufmann, Bürgermeister Roland Pichler, Thomas Stimpfl, Helga Glöggl, Petra Zelger, Günther Plattner.

v.l.n.r: Daniel Kaufmann, Bürgermeister Roland Pichler, Thomas Stimpfl, Helga Glöggl, Petra Zelger, Günther Plattner.