Viertelfinal-Heimspiel gegen den HC Eppan nach Neumarkt verlegt.

Liebe Eishockeyfreunde und liebe Fans der Aurora Frogs. Durch die schlechten Wettervorhersagen wird das morgige Spiel nach Neumarkt in die Würth Arena, um 20:30 Uhr, verlegt. Die Aurora Frogs erwarten euch, damit ihr sie, in diesem wichtigen Play Off Spiel, anfeuern könnt.

Partita casalinga dei Quarti di finale contro il HC Eppan spostata ad Egna.

Cari amici dell’hockey su ghiaccio e cari sostenitori degli Aurora Frogs. Per colpa delle previsioni di maltempo, la partita di domani è stata spostata presso la Würth Arena di Egna alle ore 20:30. Gli Aurora Frogs vi aspettano numerosi per sostenerli nella partita di Play Off.

In einem hart umkämpften Spiel unterliegen die Aurora Frogs letztendlich dem HC Eppan mit 4-1.

Dass es nicht leicht werden würde, wussten die Jungs un Coach Paolo Bonazzo. Das hat sich beim gestrigen Spiel auch gezeigt, jede Unachtsamkeit, jeder noch so kleine Fehler kann fatale Folgen mit sich tragen. Zu Beginn des Spieles versuchten die Frogs sofort Druck auf das Eppaner Tor zu machen und konnten einige gute Chancen herausspielen, doch mehr als ein Lattenschuss von Nicola Ghizzo war nicht drin. In der Folge kamen die Piraten immer besser ins Spiel und drängten unsere Jungs in die eigene Zone zurück. In der 6. Minute verlor Markus Simonazzi in der eigenen Zone den Puck und Jan Waldner konnte im Alleingang das 1-0 erzielen. Es folgte eine durchwachsene Phase, in der unsere Jungs sich schwer taten einen guten Spielrhythmus zu finden und Eppan die Zügel in der Hand hielt. Schließlich traf Jan Waldner nochmals zum 2-0. Kurz vor der ersten Sirene hatte Andreas Decarli nochmals eine goldene Chance, konnte diese aber nicht verwerten. Im Mitteldrittel schalteten die Frogs einen Gang höher und boten den Eppanern Paroli. Als Schließlich Philipp Calovi in der 4. Minute den perfekten Steilpass von Stefan Mair annahm, damit aufs Tor zog und auf Fabian Negri zurückspielte. Dieser bezwang letztendlich Simone Peiti zum 2-1 Anschlusstreffer. Es folgte ein regelrechter Schlagabtausch zwischen den Mannschaften. In den letzten Minuten des Mitteldrittels übernahm Eppan wieder die Zügel der Partie. Doch unsere Jungs kämpften mit dem Messer zwischen den Zähnen weiter und retteten das 2-1 in die zweite Pause. Das Schlussdrittel startete wieder im Zeichen der Frogs. Robert Raffeiner musste nach einer Matchstrafe vorzeitig unter die Dusche und unsere Jungs konnten 5 Minuten im Powerplay spielen. Gleich zu Beginn der Überzahl hatte Andreas Decarli die mega Chance, doch verfehlte er das leere Tor aus kurzer Distanz. Es folgte eine hektische Phase, in der die Piraten gekonnt den Aufbau des Spieles unserer Jungs störten und somit jeglichen Versuch zum Ausgleich vereitelten. Der hohe Rhythmus des Spiel zeigte langsam seine ersten Auswirkungen, die Mannschaften wurden länger und es gab mehr Platz zum Kontern. Acht Minuten vor Schluss vergab auch Manuel Tschöll den Ausgleich a tu per tu mit Simone Peiti. Vier Minuten vor Ende passierte es dann. Innerhalb von einer Minute trafen die Eppaner gleich zwei Mal und holten sich schließlich den ersten Punkt in dieser Viertelfinal-Serie. Das zweite Spiel findet am Mittwoch um 20:30 Uhr in Auer statt, wenn es das Wetter erlaubt. Ansonsten gleiche Uhrzeit in Neumarkt.

Resultate Spiel 1 – 1/4 Finale:
HC Meran – HC Alleghe: 9-1 (Serie 1:0)
HC Eppan – Aurora Frogs: 4-1 (Serie 1:0)
HC Milano – SV Kaltern: 5-2 (Serie 1:0)
HC Pergine – HC Fiemme: 4-2 (Serie 1:0)