Wir bedanken uns recht herzlich bei Peter Stimpfl Immobilien für die außerordentlicher Unterstützung für die Play Off der Aurora Frogs!
Ihr Makler von nebenan
Das Unterland und das Überetsch kennen wir wie unsere eigene Westentasche. Wir sind nicht von weit weg sondern von hier und kennen uns deshalb mit all den Gegebenheiten sowie den Besonderheiten die unser Bezirk bietet, bestens aus. Mit unserem Büro im Herzen von Auer, befinden wir uns in einer strategisch guten Position, welche für jeden bestens erreichbar ist. Trotz unserer Verbundenheit mit der südlichen Region Südtirols -dem Unterland und dem Überetsch, ist es uns gelungen unser Portfolio auch auf die nähre Umgebung zu erweitern. Vor allem Bozen, die Hauptstadt Südtirols, bietet interessante Angebote für alle Bedürfnisse.
Mit dem Blick in die Ferne
Neben unserem Portfolio für den Süden Südtirols, haben wir auch ein weitreichendes Angebot an Immobilien am Gardasee anzubieten. Der Gardasee ist eines der schönsten Urlaubsziele Italiens und aufgrund seiner schnellen Erreichbarkeit besonders für Südtiroler interessant und dadurch auch für einen spontanen Wochenendausflug gut. Aus diesem Grund stellen wir Ihnen in unserem Portfolio eine breite Auswahl an Immobilien zur Verfügung. Von der Wohnung bis zum „Rustico“, vom Mehrfamilienhaus bis zur Villa, ist alles dabei. Aufgrund unserer Dreisprachigkeit sind wir der ideale Ansprechpartner für Interessenten aus dem deutschen Sprachraum und dem Ausland. Sie können am Gardasee investieren oder aber sich Ihr eigenes Urlaubsparadies verwirklichen.
Nun starten endlich die langersehnten Playoff für die Aurora Frogs. Folgende Eintrittspreise werden für die Heimspiele gültig sein:
Finalmente partono i Playoff per gli Aurora Frogs. Sottostante trovare i prezzi per i biglietti d’ingresso alle partite casalinghe:
Voller Eintritt / Ingresso intero: 10,00 €
Bis 16 Jahren / fino a 16 anni: LIBERO
(gültigen Ausweis vorweisen / previo presentazione C.I. valida)
Jene die ein gültiges Abo der regulären Saison haben: 5,00 €
coloro che hanno un abbonamento stagionale della „regular Season“
Die Kassa öffnet eine Stunde vor dem Spiel.
La cassa apre un’ora prima della partita
Wir erwarten Euch zahlreich um unsere Jungs anzufeuern!
Vi aspettiamo numerosi a sostenere i nostri ragazzi!
GO FROGS!!!
Presse-Akkreditierungen vorab bei info@aurorafrogs.it anfragen
Accrediti stampa sono da richiedere in anticipo a info@aurorafrogs.it
Grogglblattl nr. 14 – 2017/2018
Aurora Frogs beenden den relegation Round mit einem glatten 2-6 Sieg gegen Varese und bereiten sich auf den HC Eppan vor.
Unsere Jungs haben aus der Niederlage gegen Como gelernt und in Varese gezeigt was sie können. Ein Drittel hat gereicht um die Weichen auf Sieg zu stellen. Die Frogs sind sehr gut gestartet, waren konzentriert und haben ein schnelles und konsequentes Spiel aufs Eis gebracht. Eine verdiente 0-4 Führung zur ersten Pause war das Ergebnis: Patrick Prantl, Philipp Calovi, Marian Zelger und Marian Pedrini schrieben sich jeweils auf die Torschützenliste. Damit war das Spiel de facto schon entschieden. Im zweiten Drittel erhöhte Hannes Walter auf 0-5 ehe die Lombarden anfingen immer aggressiver und schmutziger zu Spielen. Viele versteckte Fouls brachten unsere Jungs ins Taumeln und kostete den 1-5 Anschlusstreffer. Im letzte Drittel war Varese nur noch sehr Grob auf dem Weg und erzielte auch noch das 2-5. Durch die vielen Fouls spielten die Frogs viel in Überzahl. Zudem waren unsere Jungs damit bemüht keine Verletzungen davonzutragen, da die Angriffe der Hausherren immer schlimmer wurden. Erst als Giancarlo Merzario eine Matchstrafe erhielt beruhigte sich die Situation ein wenig. In dieser doppelten Überzahl versenkte Andreas Decarli das 2-6 und besiegelte das Endresultat. „Es war ein verdienter Sieg, gezeugt von einer guten Mannschaftsleistung und Einstellung.“ So Andreas Decarli nach dem Spiel.
Unser Gegner in den Playoff ist der HC Eppan, der sich mit dem gestrigen 4-1 Sieg gegen HC Fiemme den 2. Platz im Masterround sicherte. Die Aurora Frogs mussten sich in der regulären Saison zwei Mal den Piraten geschlagen geben; ein Mal auswärts deutlich mit 0-5 und ein Mal zu Hause nur knapp mit 1-2. Eppan ist ein gut eingespieltes Team, welches sicherlich ein Titelanwärter in der IHL ist. Trotzdem werden unsere Jungs mit dem Messer zwischen den Zähnen kämpfen um das Halbfinalticket zu ergattern.
Die anderen Resultate im relegation Round:
Alleghe – Chiavenna: 2-3
Feltre – Como: 7-5
Masterround:
Mailand – Meran: 5-4 n.P.
Pergine – Kaltern: 0-5
Eppan – Fiemme: 4-1
Endstände:
MASTER ROUND |
---|
RK
|
TEAM NAME
|
GP
|
W
|
OTW
|
SOW
|
T
|
OTL
|
SOL
|
L
|
GF
|
GA
|
GD
|
PTS
|
|
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | HC Merano Pircher | 10 | 7 | 1 | 1 | 0 | 0 | 1 | 0 | 47 | 19 | 28 | 41 (26+15) | |
2 | HC Eppan Appiano | 10 | 5 | 1 | 1 | 0 | 1 | 0 | 2 | 35 | 24 | 11 | 38 (20+18) | |
3 | Milano Rossoblu | 10 | 3 | 0 | 2 | 0 | 1 | 2 | 2 | 33 | 28 | 5 | 36 (16+20) | |
4 | Hockey Pergine Sapiens | 10 | 3 | 1 | 0 | 0 | 2 | 1 | 3 | 23 | 37 | -14 | 26 (14+12) | |
5 | Hockey Fiemme | 10 | 1 | 1 | 0 | 0 | 0 | 1 | 7 | 18 | 42 | -24 | 19 (6+13) | |
6 | SV Kaltern Caldaro rothoblaas | 10 | 2 | 0 | 1 | 0 | 0 | 0 | 7 | 26 | 32 | -6 | 19 (8+11) |
RELEGATION ROUND |
---|
RK
|
TEAM NAME
|
GP
|
W
|
OTW
|
SOW
|
T
|
OTL
|
SOL
|
L
|
GF
|
GA
|
GD
|
PTS
|
|
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | ASC Auer Ora | 10 | 7 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 3 | 48 | 26 | 22 | 32 (21+11) | |
2 | Alleghe Hockey | 10 | 7 | 0 | 1 | 0 | 0 | 0 | 2 | 38 | 21 | 17 | 29 (23+6) | |
3 | Hockey Como | 10 | 5 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 5 | 42 | 44 | -2 | 23 (15+8) | |
4 | HC Varese | 10 | 4 | 0 | 1 | 0 | 0 | 0 | 5 | 28 | 42 | -14 | 21 (14+7) | |
5 | HC Chiavenna | 10 | 3 | 0 | 1 | 0 | 0 | 1 | 5 | 35 | 41 | -6 | 18 (12+6) | |
6 | HC Feltreghiaccio | 10 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 2 | 7 | 26 | 43 | -17 | 6 (5+1) |
Heute Abend werden die Playoff-Paarungen entschieden.
Die bittere Niederlage von Donnerstag gegen den Hockey Como ist schnell vergessen. Heute Abend geht es um den Kampf an der Tabellenspitze und der Vorbereitung auf die Playoff. Gegen Varese eine gute Leistung zu bringen ist wichtig um mit der richtigen Einstellung in die Playoff zu starten – Wer auch immer unser Gegner sein wird. In den vergangenen drei Spielen gegen Varese konnten unsere Jungs immer mit einer guten Leistung überzeugen, zu letzt beim Hinspiel im relegation Round mit einem satten 6-1. Für Varese ist der Traum der Playoff schon längst geplatzt, trotzdem kann heute Abend die Mannschaft von John Cacciatore nicht unterschätzt werden.
Grogglblattl nr. 13 – 2017/2018
Den Aurora Frogs fehlt nach dem überragenden 3-0 Sieg gegen Alleghe lediglich ein Punkt für die mathematische Sicherheit der Playoff Qualifizierung.
Nach der 3-2 Niederlage in der Hinrunde, hat Coach Paolo Bonazzo die Mannschaft gut auf das Spiel eingestellt. Unsere Jungs waren wild auf Revanche, auch in Hinsicht die alleinige Tabellenspitze zu ergattern. In den ersten 10 Minuten des Spieles konnten die Frogs den Gästen ihren Rhythmus aufzwingen und kontrollierten das Spiel. Vor dem Tor jedoch fehlte der letzte Biss um in Führung zu gehen. Es folgte eine hektische Phase in der sich Alleghe mehrmals gefährlich vor dem Tor von Lukas Casaril präsentierte. Dieser machte seine Hausaufgaben gut und vereitelte jeglichen Versuch von Alleghe. Nach einem Torlosen ersten Drittel wechselte Bonazzo Tizian Giovanelli für Lukas Casaril ein. Das zweite Drittel verlief ausgeglichen, wobei die Frogs die besseren Torchancen hatten, diese aber vorerst nicht verwerten konnten. Viele Fouls zwangen unsere Abwehr zu Überstunden, doch diese meisterten die Lage gut und überbrückten diese Phase gekonnt. In der 13. Minute konnten unsere Fans endlich jubeln. Tobias Steiner ergatterte den Puck auf der Blauen, zog direkt ab und bezwang Diego De Silvestro. Es folgte eine Unterzahlsituation in welcher Alleghe knapp am Ausgleich scheiterte. Die Gäste versuchten das Tempo zu erhöhen und den Ausgleich zu erzielen, doch unsere Jungs brachten die knappe 1-0 Führung in die zweite Pause.
Im letzten Drittel versuchte Alleghe wieder alles nach vorne zu werfen, aber die Frogs hielten gekonnt dagegen und kontrollierten das Spiel. In der 12. Minute der Befreiungsschlag, welcher allen ein Stein vom Herzen fallen ließ. Marian Pedrini spielte auf Nicola Ghizzo, der frei vor dem Tor stand und das 2-0 im Netz versenkte. Bei Alleghe war die Puste und der Kampfgeist weg und somit hatten die Aurora Frogs leichtes das Resultat über die Zeit zu bringen. Kurz vor Ende besiegelte noch Philipp Calovi das Endresultat von 3-0 und schickte Alleghe mit leeren Händen nach Hause.
Am Donnerstag haben unsere Jungs die Chance sich gegen Como für die Niederlage in der Hinrunde zu Revanchieren und diese werden sie sicherlich nutzen. Um 20:30 Uhr empfangen wir die Lombarden zum letzten Heimspiel im Relegation Round.
Grogglblattl nr. 12 – 2017/2018
Aurora Frogs gewinnen am Samstag knapp mit 4-6 gegen den HC Feltre.
Unsere Jungs sind sofort gut gestartet und konnten schon nach knapp 2 Minuten im Powerplay mit Ruben Zerbetto in Führung gehen. Im ersten Drittel dominierten die Frogs zwar die Gegner, konnten aber die Chancen nicht weiter verwerten. Im zweiten Drittel kam Feltre nach und nach besser ins Spiel und schaffte auch in der 7. Minute den Ausgleich. Ein Doppelpack von Hannes Walter in der 10. und in der 13. Minute stellte das Resultat verdient auf 1-3. Die Hausherren konnten jedoch vor der Pause noch den Anschlusstreffer erzielen. Das zweite Drittel endete mit einer Schlägerei nach einem Foul an unseren Goalie, wobei Marian Zelger vorzeitig unter die Dusche geschickt wurde. Im Schlussdrittel wurde es nochmals Spannend. Feltre schaffte in der 10. Minute den Ausgleich und konnte in der 14. Minute sogar in doppelter Unterzahl in Führung gehen. Dies war der Weckruf für unsere Jungs, welche noch in der gleichen doppelten Überzahl wieder den Ausgleich mit Philipp Calovi herstellten. Kurz darauf versenkte Nicola Ghizzo das 4-5 im Powerplay. Kurz vor Ende setzte Ruben Zerbetto auf leerem Tor die Kirsche auf die Torte und besiegelte das 4-6 Endresultat.
Am Samstag um 20:00 Uhr empfangen wir den HC Alleghe zum direkten Duell an der Tabellenspitze. Gegen Alleghe mussten wir in der Hinrunde des Relegation Round schon knapp den Kürzeren ziehen, deshalb sind unsere Jungs heiß darauf sich zu Revanchieren und die Tabellenspitze zu übernehmen.
In einem hart umkämpften Spiel behalten unsere Jungs mit viel Kampfgeist die Oberhand und besiegen den HC Chiavenna mit 4-7.
Um nicht den Anschluss an Alleghe zu verlieren mussten drei Punkte her und dies wussten die Aurora Frogs genau. Mit der richtigen Einstellung und Kampfgeist starteten unsere Jungs ins Spiel gegen Chiavenna und machten sofort mächtig Druck aufs Tor. In den ersten zehn Minuten dominierten die Frogs die Hausherren nach Strich und Faden und dies trug auch seine Früchte. Peter Stimpfl und Alex Gamper brachten die Frogs mit 2-0 in Führung. Es folgte eine hektische Phase mit einigen unnötigen Fouls dies nutzten die Gastgeber aus und verkürzten auf 1-2. Im Mitteldrittel starteten die Frogs mit dem falschen Fuß und Chiavenna brachte sich in kurzer Zeit mit 3-2 in Führung. Es folgte ein offener Schlagabtausch, wobei Doppeltorschütze Peter Stimpfl den Ausgleich in Powerplay erzielte. Chiavenna konterte und ging in der 15. Minute wieder in Führung. Unsere Jungs waren damit nicht einverstanden und erzielten kurz vor dem zweiten Pausentee mit Andreas Decarli den erneuten Ausgleich. Im Schlussdrittel präsentierten sich die Aurora Frogs in Hochform und zeigten eine Top-Leistung. Zuerst Hannes Walter, welcher einen klasse Shorthander in der 2. Minute zur 4-5 Führung verwandelte. Dann nochmals Hannes Walter, verlängerte in doppelter Überzahl auf 4-6. Und Schließlich besiegelte Andreas Decarli im Powerplay das endgültige 4-7. In der Folge verwalteten die Frogs den Vorsprung gekonnt, ließen Chiavenna nicht mehr zum Zug kommen und brachten die drei Punkte sicher nach Hause. Trotz dieses durchwachsenem Spiel, welches von unzähligen Strafminuten auf beiden Seiten gekennzeichnet war, konnten unsere Jungs insgesamt eine gute Leistung zeigen: Kein Gegentor in Unterzahl; fünf von sieben Toren in Überzahl und ein Treffer sogar in Unterzahl. Spieler des Abends war sicherlich Hannes Walter, welcher bei sechs Toren beteiligt war und davon zwei selbst erzielte.
„Es war keine leichtes Spiel, vor allem weil eine so lange Auswärtsfahrt nie leicht ist. Ich glaube die ganze Mannschaft ist ruhig geblieben und hat sich trotz der ganzen Strafminuten nicht aus dem Konzept bringen lassen. Bis zum Schluss haben wir die Chancen genutzt und das Spiel bis zum Ende gut verwaltet“ Peter Stimpfl zum Spiel.
Nächster Einsatz ist in Feltre am Samstag den 10.02.2018 um 18:15 Uhr. Feltre ist immer ein harter Gegner, doch unsere Jungs werden alles geben um wieder drei wichtige Punkte zu holen.